Galileo Übungsvorschläge - Lockerung - Entspannung - Schmerztherapie

Galileo Therapie wird seit vielen Jahren bei der Reduktion von Schmerzen und bei Burnout / Depression eingesetzt.


Lockerung Schulter

Durchführung:

  • Sitz auf Stepper / auf Schemmel
  • Gestreckte Arme
  • Handballen stützen am Galileo (Kante)
  • Oberkörper leicht zurücklehnen
  • Oberkörper und Kopf leicht vor- und rückwärts bewegen

Trainingsparameter:

  • Fußposition: 1 - 2,5 Frequenz: 12 bis 18 Hertz 
  • Übungsdauer: 1 bis 2 Minuten
  • Durchgänge: 3 / Pause: 30 Sekunden
  • Kann täglich absolviert werden

Variationen & Tipps:

  • Anstatt dem Stepper kann auch ein Schemmel verwendet werden


Lockerung unterer Rücken

Durchführung:

  • Oberkörper 45 Grad nach vorne gebeugt
  • Gewicht des Oberkörpers auf UA abstützen
  • Knie gestreckt
  • Oberkörper nach vorne / hinten schieben
  • Rundrücken / Hohlkreuz
  • In der Position verharren (15 Sekunden)

Trainingsparameter:

  • Fußposition: 1 - 2,5 Frequenz: 16 bis 18 Hertz 
  • Übungsdauer: 2 bis 3 Minuten
  • Durchgänge: 3 / Pause: 30 Sekunden
  • Kann täglich absolviert werden

Variationen & Tipps:

  • Bügel vorhanden? Sessellehne verwenden


Beckenkippen - Lockerung unterer Rücken

Durchführung:

  • Hände am Becken zur Führung
  • Oberkörper aufrecht, Knie bleiben gestreckt
  • Becken langsam nach vorne Kippen
  • Gesäß nach hinten, langer Bauch
  • Endposition 4 sec. halten dann Gegenrichtung
  • Bauchnabel nach innen, langer Rücken

Trainingsparameter:

  • Fußposition: 2 Frequenz: 12 bis16 Hertz 
  • Übungsdauer: 1 bis 2 Minuten
  • Durchgänge: 3 / Pause: 30 Sekunden
  • 3 x pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag)

Variationen & Tipps:

  • Wobbelfunktion aktivieren
  • Übung mit geschlossenen Augen (Balance)


Schulterlockerung

Durchführung:

  • Vor Galileo knien, Gestreckte Arme.
  • Handballen stützen auf Galileo.
  • Gesäß über Knie, gerader Rücken.
  • Gewicht auf die Hände.
  • Schultern Richtung Ohren vor- zurückbewegen

Trainingsparameter:

  • Handposition: 2 Frequenz: 16 bis 18Hertz 
  • Übungsdauer: 1 Minute
  • Durchgänge: 3 / Pause: 30 Sekunden
  • 3 x pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag)

Variationen & Tipps:

  • Wobbelfunktion aktivieren
  • Handposition variieren
  • Matte unter die Knie


Lockerung - unterer Rücken

Durchführung:

  • Knie auf Galileo (Unterlage verwenden)
  • Hände mit gestreckten Armen auf Stepper
  • Oberschenkel & Arme 90 Grad zum OK.
  • Beckenkippung nach vorne + aufrichten
  • OK. nach vorne + nach hinten schieben

Trainingsparameter:

  • Frequenz: 12 - 18 Hertz
  • Knieposition: 2 - 3
  • Übungsdauer: 2 Minuten
  • Durchgänge: 3 - 4 / Pause: 30 Sekunden
  • 3 x pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag)

Variationen:

  • Knieposition + Frequenz variieren


Lockerung - gesamter Rücken

Durchführung:

  • Knie auf Galileo (Unterlage verwenden)
  • Hände mit gestreckten Armen auf Wippe
  • Das Gewicht auf re. / li. Arm verlagern
  • Kopf zur Seite dehnen
  • Endposition kurz halten

Trainingsparameter:

  • Frequenz: 8 bis 12 Hertz
  • Knie- / Handposition: 2 - 3
  • Übungsdauer: 2 Minuten
  • Durchgänge: 3 - 4 / Pause: 30 Sekunden
  • 3 x pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag)

Variationen:

  • Wobbelfunktion aktivieren


Massage - Schultern und Nacken

Durchführung:

  • Halshängematte beim Haltebügel fixieren
  • Kopf in die Schlaufe legen + Arme seitlich

Trainingsparameter:

  • Frequenz: 8 bis 12 Hertz
  • Übungsdauer: 5 Minuten

Variationen:

  • Kopf nach rechts / links drehen


Übungsvorschläge - ganzer Körper

Diese folgende Übungen mit Galileo Therapie können Ihre Verspannungen und Schmerzen reduzieren.

Durchführung:

  • Langsam und mit Achtsamkeit
  • Augen schließen
  • Endposition bei Dehnungsübungen halten

Trainingsparameter:

  • Frequenz: 8 bis 12 Hertz
  • Übungsdauer: 3 Minuten
  • Übungen können täglich durchgeführt werden

Tipp:

  • Nach Aufstehen oder vor dem zu Bett gehen.


Galileo VK-Preise / e-Book Vibrationsplatten-Test

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gleich mit anfordern (gratis)

Vibrationsplatten Test und Kaufberater