Benötigen Privatanwender eine medizinische Galileo Vibrationsplatte?

Lesezeit: 2 Minuten


Die Antwort ist "NEIN"!

Die mechanische Funktion- und Wirkungsweise von Galileo Therapiemodellen ist völlig identisch mit Galileo Home-Modellen.

 

Galileo Therapiemodelle mit Medizinzulassung für Kliniken- und Therapiezentren müssen bei der Produktion noch strengeren Sicherheitsrichtlinien entsprechen.

 

Insbesondere bei der elektrischen Sicherheit und Abstrahlung ist daher die Elektrik bei Galileo Therapiemodellen noch aufwendiger herzustellen.

Vergrößern: Klick!
Vergrößern: Klick!


Bluetooth Modul und Trenntrafo

Weiters ist der Betrieb mit unserem Bluetooth Modul zur Galileo App-Steuerung (wie zum Beispiel Optional beim Galileo S 35) bei einem Galileo Therapiemodell MIT Medizinzulassung nicht möglich.

 

Beispielsweis kommt bei unseren Therapiemodellen daher ein zusätzlicher Trenntrafo zum Einsatz (daher auch die Gewichtsunterschiede).

 

Diese erhöhten Anforderungen sind nur für den Einsatz im professionellen, medizinischen, gewerblichen Bereich nötig.

 

Zum Beispiel für Galileo-Anwendungen in:

  • Osteoporose-Zentren
  • Kliniken und Arztpraxen
  • neurologische Institute
  • Physiotherapiepraxen
Galileo Trenntrafo bei Medizinprodukten mit Medizinzulassung Vibtrationsplatten: www.vplatte.de
Trenntrafo (Beispiel) - Klick zum Vergrößern


Weiters benötigen diese medizinische Zentren...

  • Ableitstrommessungen
  • Konformitätserklärungen
  • Medizinische Prüfprotokolle
  • Schulungsbestätigungen

Diesen zusätzlichen Aufwand benötigen Sie - als Privatanwender/In - nicht

Für Sie - als Privatanwender/In - reicht somit ein wesentlich günstigeres Galileo-Home-Modell mit identer Funktions- und Wirkungsweise.

 

Bei Rückfragen zu unseren Galileo-Home-Modellen oder zu unserer Produktion rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine Preisanfrage.